10März
10März
Schlaues & Weises
Richtig verstanden sollte Erkenntnis nicht zu endloser Selbstüberschätzung führen, sondern zu Demut und Ehrfurcht vor der Immensität der Schöpfung. Einer der berühmtesten Texte des Hinduismus drückt klar aus, dass unserem naturgegebenem begrenzten Verständnis dennoch aufgetragen ist, im Rahmen unserer Möglichkeiten zu erkennen. So ist Erkenntnis...
10März
Entwicklungen
Iris Sich ärgern bringt nichts, finde ich. Besonders über etwas, das man sowieso nicht ändern kann. Und nicht nur, dass es nichts bringt, sondern es verdirbt mir noch dazu die gute Laune. Aber wie geht das, sich nicht ärgern? In der Früh in der Straßenbahn steigt mir...
09März
Erfahrungen mit Shri Mataji
Beginn im Westen Anlässlich der Entsendung ihres Gatten als Diplomat der UNO zieht Shri Mataji in den frühen 70er Jahren nach London und trifft dort unmittelbar auf die Hippie-Generation. Ablehnung aller Konventionen und Schrankenlosigkeit führen bereits zu Drogenkonsum und Verwahrlosung in den Großstädten. In dieser Atmosphäre...
09März
Sonstiges
Von Unbekannt: Genügsamkeit… Sahaja Yoga Meditation – Endlich eine Methode der „vollen“ Verspechungen, wo Theorie und Erfahrung sich bestätigen. Seitdem wir meditieren, erleben wir wieder die Freude der kleinen Dinge. Bescheiden zu werden fühlt sich gut an Von Nupur Rakhe: Surprising Indian Mythology... It is really interesting how accurate and...
09März
Erlebnisse
Norbert Letztes Jahrhundert - ich meine die 90er Jahre - war es üblich mit Sri Mataji auf Indien-Tour zu gehen. Dazu wurden normale indische Linienbusse der Stadt ausgeliehen und los ging's aufs Land über Stock und Stein durch kleine Weiler und Dörfer. Ein Ziel war oft...
09März