Ausgabe 05-2025
 
Liebe Interessenten 

Am kommenden Samstag 21. Juni ladet das Indische Generalkonsulat München zur Feier des 11. Internationalen Yogatag auf den Wittelsbacherplatz ein und Sahaja Yoga Kultur e.V. wird als offizieller Teilnehmer präsent sein. Wie immer, sind wir mit Info- & Meditations-Stand, Kundalini-Erweckung und Sahaja-Yoga-Präsentation auf der Aktionsbühne dabei !
Ausserdem kündigen wir hiermit unsere Teilnahme beim Regensburger Bürgerfest an, sowie einen neuen Meditationskurs im Schreiberhaus. 

Die Wochentage der regelmäßigen Meditationsabende im SY Zentrum München sind ebenfalls unten aufgelistet, sowie die Vorschau auf Juli & September und die Berichte über die vergangenen Veranstaltungen


Mit herzlichen Grüssen,
Das Sahaja-Yoga Team 
 
        

 

 

WIR SIND DABEI ! - 11. Internationaler Yogatag in München
am kommenden Samstag 21. Juni !

 

 
Am kommenden Samstag 21. Juni ladet das Indische Generalkonsulat München zur Feier des 11. Internationalen Yogatags auf den Wittelsbacherplatz ein. Sahaja Yoga wird wieder offiziell mit Info- & Realisations-Pavillon, sowie Bühnenslot vertreten sein um dort Shri Matajis "MahaYoga" zu repräsentieren.


Ort: München, Wittelsbacherplatz (U-Bahn Odeonsplatz)

Uhrzeit: 10:30 - 12:00 Uhr

 
Registration

 

 

WIR SIND DABEI! - 21.+22. Juni 2025: Bürgerfest Regensburg
 


Sahaja Yoga Pavillon mit Meditations Workshops

Samstag 21. Juni, 18:00 – 22.00 Uhr: Neupfarrplatz
Sonntag 22. Juni, 18:30 – 22.00 Uhr: Neupfarrplatz
 
Offizielle Homepage
Rahmenprogramm

 
REGENSBURG - Neuer Meditationskurs
SCHREIBERHAUS, St. Katharinenplatz 5, 93059 Regensburg,  Eintritt frei
Jeden Sonntag, 10:00 bis 13:00 Uhr (im Sommer) – Einstieg jederzeit möglich
Kontakt:  0155-62195794 (WhatsApp), mailto: 
sahajayoga.regensburg@gmail.com

 

Wöchentliche Meditationsabende im SY Zentrum München
 

- jeden Dienstag, 18:30 - 20:00 Uhr - Meditation in English,  Info 0157 54745594, no registration required, not in school holidays!

- jeden Donnerstag, ab 
19:30 Uhr - Offene Meditationsgruppe (Sahaja-Yoga Wissen und geleitete Meditationen), Info 089 33 36 29, 0170 3044451

- jeden Freitag, ab 19:30 Uhr 
- Meditationskurs "International" & Young Generation Meditation (Vorträge und geleitete Meditationen) Anmeldung & Info: 0176 94169665 (Whatsapp)

- jeden Samstag 18:30 Uhr - Geleitete Meditation für leicht Fortgeschrittene
Nur mit Anmeldung 01522 6788461 (Whatsapp+Mobil) oder anmeldung@meditationmuenchen.org

 
Einstieg jederzeit möglich, Alle Meditationskurse auf Spendenbasis
Sahaja-Yoga-Zentrum, Am Lilienberg 2a, 81669 München
(S-Bahn Rosenheimerplatz, gegenüber Gasteig)
Mobil & Whatsapp: 0176 94169665, anmeldung@meditationmuenchen.org
Anmeldung zu den Mo. / Do. & Fr. Terminen

 

VORSCHAU AUF JULI + SEPTEMBER
 
SAVE THE DATE!

 
26.+27. Juli 2025: Zamanand - Das Nachfolge-Festival des legendären STREETLIFE FESTIVALS auf der Ludwigstraße in München

mit Sahaja-Yoga Info & Meditations-Pavillon
Samstag, 26. Juli, 16:00 - ca. 21:00 Uhr
Sonntag, 27. Juli, 11:00 - 20:00 Uhr
Offizielle Homepage

 
13.+14. September 2025: "Corso Leopold- Das Nachfolge-Festival des legendären STREETLIFE FESTIVALS auf der Leopoldstraße in München

mit Sahaja-Yoga Info & Meditations-Pavillon
Samstag, 13. September, 16:00 - ca. 21:00 Uhr
Sonntag, 14. September, 11:00 - 20:00 Uhr
Offizielle Homepage

 

VERANSTALTUNGSRÜCKBLICKE
 

 
Die Lange Nacht der Musik in München (10.05.2025)
  
Das war sie also wieder, DIE LANGE NACHT DER MUSIK in München mit 400 Konzerten in über 100 Spielstätten und das Sahaja Yoga Zentrum zum 13. mal dabei, mit einem hochkarätigen Indischen Klassik Programm. Das scheint sich mittlerweile herumgesprochen zu haben, bedenkt man welche internationale Musiker von Weltrang schon bei uns gastierten. Die Indischen Musiker Imran & Naim Khan verzauberten uns mit Ragas auf der Sitar und Tabla, die den Raum mit Vibrationen erfüllten, virtuos begleitet von einem Streichquintett lokaler klassischer Musikerinnen. Aber nicht ohne in einer kleinen Meditation allen Besuchern ihre Selbstrealisation zu geben. 
Nach der ersten Programmpause setzte Carolin Dassel mit Ihrem Kathak-Ensemble den Abend fort und stellte erneut unter Beweis wie Musik und Tanzbewegung zu einem Ganzen verschmelzen. Mudras, Rhythmik, Fußarbeit, Gesten die Geschichten erzählen und Körpersprache... - die Erhebung des Geistes durch Darstellung von Kunst im Besten Sinne der Bedeutung von Spiritualität. Immer wieder ergreifend. Und zu guter Letzt rundete die Internationale Gruppe "Music of Joy" mit Bhajans, Qawwalies und einer angeleiteten Meditation mit Selbstverwirklichung, den Abend ab.
Die Positive Resonanz von Besuchern nach dem Abend belegt eindrucksvoll und bestärkt uns weiter zu machen, dem größten Wunsch Shri Mataji´s  gerecht zu werden, - Die "Nirmal Arts" und "Culture of the Spirit" zu verbreiten. Und wie schön ist es doch dies über vibratorisch geladene Kunst zu tun, die mehr als Tausend Worte sagt.....
Gesamtes Fotoalbum

 
Zamanand Straßenfest, München (24.+25.05.2025)
  
Mit vielen Initiativen und Vereinen lockte das "Zamanand" wieder zahlreiche Besucher über die Ludwigstraße durch Münchens größtes Straßenfest. Modelle und Visionen von einer besseren Welt sollten zu verbesserter Lebensqualität und Nachhaltigkeit animieren. Wie jedes Jahr bietet sich damit für Sahaja Yoga wieder die Möglichkeit für wahre Nachhaltigkeit zu werben, denn die beginnt bekanntlich im Inneren und nicht wirklich auf einer Partymeile mit "neuen" Trends die kommen.., wieder gehen.., oder nur rein äußerlicher Natur sind.
Die Besucher unseres Stands bekamen nicht nur wie immer ihre Selbstrealisation, sondern auch ein „Aha-Erlebnis“ daß wahre Lebensqualität ganz ohne neue Trends in dem Zusammenhang möglich ist - und wie immer alles getragen von starken Vibrationen die den ganzen Trubel stetig zu durchdringen schienen.
Vielen Dank an alle helfenden Hände aus nah und fern die das Event wieder möglich machten und vor allem dazu beitrugen, daß Sahaja Yoga inzwischen ein so fester Bestandteil in Münchens traditionellem Straßenfest geworden ist. Die Fotoimpressionen unten sprechen für sich und spiegeln die Vibes noch besser wider…..
Gesamtes Fotoalbum

 

 

AKTUELLES & NEWS
 

 

Event Promo
Watch all online Events

 

Latest Sahaja Yoga Meditation Research Studies


  
Sahaja Yoga Meditation to Improve Learning Style, Self Esteem, Mutual Behaviour, and .....
Quality of Life and Functional Health Status of Long-Term Meditators
SAHAJA YOGA, A UNIQUE DISCOVERY

 

BUCHEMPFEHLUNG - Lord Jesus Christ – A Sahaj Primer


 
online Bookshop

 

 
CROWD FUNDING
Sahaja Yoga finanziert sich ausschließlich durch freiwillige Spenden und alle Sahaja Yogis sind ehrenamtlich tätig!

Spenden für Raummiete bitte per Dauerauftrag oder Einzelüberweisung an:

 
Sahaja Yoga Kultur e.V. (gemeinnützig, mit Spendenquittung)
Verwendungszweck: „Spende München“
IBAN: DE34 8505 0300 3120 2523 27
BIC: OSDDDE81XXX

 
                                       
Official Partner of UNESCO Body & Mind Wellness Club
 
SAHAJA YOGA KULTUR e.V. - Zentrum München, Am Lilienberg 2a, 81669 München
Homepage München              Homepage Deutschland
Zurück zum Hauptmenue
 
DATENSCHUTZERKLÄRUNG